Tourismus & Weintourismus im Jura
Vom Le Clos Alice aus schlendern Sie durch die Gassen von Arbois, folgen den kurvigen Straßen durch die Weinberge und erkunden die Landschaften und Wälder des Jura. Hier erwartet Sie das ganze Jahr über eine Region mit einer starken Identität und einem überaus reichen natürlichen, kulturellen, handwerklichen und gastronomischen Erbe.
Die Eigentümer des Hauses freuen sich, Ihnen diesen Teil des Jura zu zeigen und empfehlen Ihnen sicher gerne die eine oder andere Lokalität.
Arbois
Arbois, Hauptstadt der Weine des Jura, aber auch eine Stadt mit einer reichen Vergangenheit.
Machen Sie einen Spaziergang durch die Straßen und Gassen der malerischen Stadt und entdecken Sie das schöne Kulturerbe. Von der l'Eglise Saint-Just zum Pont des Capucins und dem Tour Gloriette , vorbei am Château Pécauld – die Geschichte der Stadt ist überall zu spüren. Werfen Sie einen Blick in das Innere eines typischen Herrenhauses der Franche-Comté und besuchen Sie das Musée d'Art Hôtel Sarret de Grozon, in dem Gemälde lokaler Künstler, Skulpturen und antike Möbel ausgestellt sind.
Arbois ist auch die Heimat von Louis Pasteur, einer herausragenden Persönlichkeit dieses Weinbaugebiets. Besichtigen Sie das Familienhaus, in dem die Forschungen des Wissenschaftlers auf dem Gebiet der Pasteurisierung oder auch der Tollwutimpfung gewürdigt werden.
Kulinarische Traditionen: Comté-Käse, Weinkeller, Bars und Restaurants, Konditoreien/Schokoladenhersteller – sie alle verwöhnen Ihren Gaumen.
Hinweis: Bitte überprüfen Sie die Öffnungszeiten je nach Saison.



Das Herz des Jura und seine Umgebung
Städte und Dörfer:
• Château-Chalon : Das Dorf, das auch als Wiege des berühmten Vin Jaune gilt, zählt zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“. Es liegt auf einem Felsvorsprung und lädt zu einem Besuch ein.
• Baume-les-Messieurs : Grotte, Wasserfall, kaiserliche Abtei – dieses Dorf ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Seine für die Region Jura typische Schlucht („Reculée“) bildet eine beeindruckende Landschaft. Entdecken Sie die wunderschöne Umgebung!
• Lons-le-Saunier : In der Hauptstadt des Jura, die auch ein beliebtes Touristenziel und Handelszentrum ist, wurde auch Rouget-de-Lisle, der Komponist der Marseillaise, geboren. Die Stadt ist auch für ihre Thermalquellen bekannt. Entdecken Sie außerdem mit Ihrer Familie das Museum La Vache Qui Rit®, eine der wohl berühmtesten Käsesorten bei Kindern (und Erwachsenen)!
• Dole : Ihre Gassen, die Stiftskirche, der Jachthafen am Doubs ... es sind die vielen kleinen Dinge, die den Charme dieser Stadt ausmachen. An schönen Tagen liegt ein Hauch von Urlaub in der Luft. In dieser Stadt wurde der berühmte Wissenschaftler Louis Pasteur geboren, sein Geburtshaus kann besichtigt werden.
• Besançon : Die Stadt am Doubs wird von der von Vauban erbauten Zitadelle überragt und ist auch die „Hauptstadt der Zeit“: Hiervon zeugen ihre Vergangenheit und die Uhrenindustrie sowie das Musée du Temps. Entdecken Sie die Stadt zu Fuß oder bei einer Bootsfahrt auf dem Doubs.
• Salins-les-Bains : Das kleine Dorf zwischen den beiden Klippen ist berühmt für seine „Grande Saline“, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Salzwasserquellen haben es in der Tat so berühmt gemacht. Auf beiden Seiten boten einst die zwei Festungen (Fort de Saint-André und Fort Belin – beide können leider nicht besichtigt werden) der Stadt Schutz. Wanderfreunde können auch den Mont Poupet oberhalb der Stadt besteigen. Die Stadt ist auch für ihre Thermalbäder bekannt.
• Arc-et-Senans : Besonders die Saline Royale zieht viele Besucher an. Die Königliche Saline steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und liegt inmitten eines 13 Hektar großen Parks. Im Sommer können Sie hier 30 Gärten und das Gartenfestival besuchen. Eine Oase der Ruhe, in der Architektur, Kultur und Natur verschmelzen.
• Poligny : In diesem Dorf dreht sich alles um die berühmte Käsespezialität Comté! Ein ganzes Museum ist ihm gewidmet: das Maison du Comté. Lassen Sie Ihren Besuch mit einem Bummel durch die Straßen und einem Besuch der Kirche Saint-Hippolyte ausklingen. Die besonders Wagemutigen unter Ihnen können eine Wanderung um die Croix du Dan machen, von wo aus sie ein herrlicher Blick auf die Stadt und den Jura erwartet.
Naturstätten und weite Landschaften: Seen, Grotten, Wanderungen:
• Der Wasserfall Les Tufs soll in „Le Reculée des Planches“ umbenannt werden: Wasserfall, Aussichtspunkt im Cirque du Fer à Cheval (Ausgangspunkt für viele Wanderungen: der Karstpfad), Grotte des Moidons
• Lac de Chalain: Er liegt mitten im Wald und ist der größte natürliche See des Jura. Im Sommer ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Badegäste und lockt mit zwei gut ausgestatteten Stränden. Das türkisfarbene Wasser erinnert an tropische Lagunen.
• Vouglans: Der mit 35 km Länge drittgrößte künstlich angelegte See Frankreichs ist ein beliebter Spielplatz für Groß und Klein. Baden, Angeln, Kanufahren – bei Ihrem Ausflug in den Jura können Sie jede Menge unternehmen!
• Clairvaux: ideal für einen Ausflug und Badefreuden mit der ganzen Familie.
• Cascades du Hérisson: Bei einer kleinen Wanderung können Sie eine Reihe von Wasserfällen und Kaskaden entdecken, darunter auch zwei wirklich beeindruckende Wasserfälle: den Saut de l'Eventail (65 m) und den Grand Saut (60 m).
Mit seinen Weidelandschaften, Wäldern, Hochebenen und Weinbergen ist der Jura wie geschaffen für Wanderungen (oder andere Outdoor-Aktivitäten) Egal, auf welcher Höhenlage: Hier finden Sie immer die passende Route!

Weinbaugebiet Jura
Die Weinstraße des Jura: Dieser önotouristische Spaziergang führt auf 80 km zwischen den Hängen des Revermont, um die von Weinbergen geprägten Landschaften zu entdecken und Winzer zu treffen. Das kleinste Weinanbaugebiet Frankreichs birgt Schätze und eine Persönlichkeit, die Sie unbedingt erkunden sollten.
Hier entdecken Sie Pupillin, Château-Chalon, Montigny-les-Arsures usw.
Mit seinen vier geschützten Herkunftsbezeichnungen (AOP Arbois – die älteste in Frankreich –, AOP Château-Chalon, AOP l'Etoile, AOP Côte du Jura) produziert das Weinbaugebiet eine Vielzahl einzigartiger Weine, darunter die berühmten Macvin, Vin Jaune und Vin de Paille, sowie erlesene Weißweine (Chardonnay und Savagnin) und Rotweine (Trousseau, Poulsard und Pinot Noir) mit Charakter.

Aktiv im Jura
Golfplätze in der Region:
• Golf du Val d'Amour in Parcey (30 km entfernt)
• Golf du Val de Sorne (48 km entfernt), gilt als einer der 20 schönsten Golfplätze Frankreichs
• Golf du Rochat in Les Rousses (66 km entfernt), ein 18-Loch-Golfplatz im Jura par excellence
• Golf de La Chevillotte in Besançon (55 km entfernt).
Thermalquellen:
• Salins-les-Bains: Thermasalina (Thermalbad und SPA)
• Lons-le-Saunier: ValVital
Casinos:
- Salins-les-Bains
- Lons-le-Saunier
- Saint-Laurent-en-Grandvaux
